Konnten sich Frauen im Mittelalter selbst verwirklichen? Wie stand es um ihre Rechte?
Das Mittelalter war ein für Frauen extrem schwieriges Zeitalter, außer Heiraten und Kinder kriegen, oder in einem Kloster leben, gab es nicht viele Alternativen. Eine Karriere oder berufliche Laufbahn war hier meist ein Wunschtraum.
Doch war dies unmöglich? Konnte man als Frau sich im Mittelalter selbst verwirklichen? Gab es Frauen, die einen gewissen Einfluss und Macht auf die Gesellschaft der Zeit und die Geschichte im Allgemeinen hatten? Finde es heraus in diesem Video!
Hildegard von Bingen und Christine de Pizan sind zwei Frauen aus dem Mittelalter, die es, trotz aller Umstände der Zeit und Gesellschaft, geschafft haben, sich selbst zu verwirklichen.
Sei es nun durch den Aufstieg in der Kirchenhierarchie und einem starken Charakter, der auch in einem Streit mit der Obrigkeit nicht klein beigibt, oder durch den Intellekt einer Autorin und die Gabe der Schrift – diese beiden Persönlichkeiten hatten bereits vor tausend Jahren einen großen Einfluss auf die Geschichte ihrer (und unserer) Zeit.