Get In Touch
541 Melville Ave, Palo Alto, CA 94301,
ask@ohio.colabr.io
Ph: +1.831.705.5448
Work Inquiries
work@ohio.colabr.io
Ph: +1.831.306.6725

Bräuche im Mittelalter

Tabula Cebetis 2: Gier, Lust und Ruhm

Was ist LIEBE? Und WIE findet man sie? (Teil 2)

Frauen des Mittelalters

BEWEISE und Zeichen der LIEBE

Buchkunst des Mittelalters

Der göttliche Garten: Zurück zur Natur (Teil 2)

Zurück in die Zukunft – Mittelalter und Umwelt (Teil1)

Gold… Frucht der Supernova

Geniale Spiele aus dem Mittelalter

Recycling und Pergament: Nachhaltigkeit Teil 3

Die Apokalypse und was sie verursacht

Buchmalerei: Das Mittelalter in Bildern (Teil 3)

Buchmalerei: Die Geheimnisse des Mittelalters in Bildern (1)

Herausragende Frauen in der Geschichte

Kleidung und Mode im Mittelalter

Ist dein Brot groß genug?

We use cookies to give you the best experience.

Tabula Cebetis 2: Gier, Lust und Ruhm

  Was war der moralische Kompass vor 1000 Jahren?   Was passierte, wenn man sich von den Versuchungen verführen lies?   Erfahre hier mehr über die Gefahren und Fallen...

Was ist LIEBE? Und WIE findet man sie? (Teil 2)

  Ausgang der Liebesgeschichte unter folgendem Link: >> Das liebentbrannte Herz <<     Nach unserem modernen Verständnis meinen wir, dass man einfach auf die Liebe „trifft“; nicht so im Mittelalter:...

Frauen des Mittelalters

Heute ist der Weltfrauentag! Doch welche Rolle haben diese im Mittelalter gespielt?   Hatten sie Einfluss auf die Gesellschaft der Zeit?   Gab es Zugang zu Bildung, Büchern und Macht?   Und...

BEWEISE und Zeichen der LIEBE

Was schenkten sich Liebende im Mittelalter?   Was für eine Bedeutung hatte ein Kästchen?   Und was könnte „eine Rose pflücken“ im Mittelalter bedeutet haben?   Dieses und vieles mehr, hier in...

Buchkunst des Mittelalters

Heute mit Alexander Wilhelm, dem Vicepresident des Verlages Müller & Schindler.   Was ist mittelalterliche Buchkunst? Und wie kann man diese definieren? In mehr als 1000 Jahren mittelalterlicher...

Der göttliche Garten: Zurück zur Natur (Teil 2)

    Woher kommt eigentlich der Begriff Paradies? Was hat die Lilie mit Erotik zu tun? Und was ist ein Hortus Conclusus?     Blumen hatten in der Symbolik des Mittelalters...

Zurück in die Zukunft – Mittelalter und Umwelt (Teil1)

Makrokosmos und Mikrokosmos, Mensch, Natur und das Universum. Wie hat der Mensch im Mittelalter sich und die Umwelt begriffen? Was war natürlich, welche Naturkenntnisse hatte man,...

Gold… Frucht der Supernova

Das Gold ist Gegenstand der Macht und Faszination seit Anbeginn unserer Geschichte. Doch wo kommt das Gold her? Warum ist es für uns so wichtig? Und...

Geniale Spiele aus dem Mittelalter

    Fussball, Tennis, Golf, Handball… wo kommen diese Spiele eigentlich her? Gab es diese bereits im Mittelalter? Und welche Spiele waren dem Adel vorbehalten, welche für das...

Recycling und Pergament: Nachhaltigkeit Teil 3

Der Umgang mit Papier ist heute nicht mehr derselbe, wie dies noch vor einigen Jahren üblich war. Dieses wurde oft recycelt, bzw. für andere Zwecke wiederverwendet. Doch...

Die Apokalypse und was sie verursacht

Das Lamm hat in der Geschichte des Mittelalters zweierlei Symboliken: die des Opfers und die des Sieges.   Was hat das Lamm mit den sieben Siegeln der Hölle...

Buchmalerei: Das Mittelalter in Bildern (Teil 3)

Nachdem wir den Kontext der Miniaturen erläutert haben, was man diese fragen muss, und welche Stilepochen diese umfassen, ist es nun an der Zeit, auf die...

Buchmalerei: Die Geheimnisse des Mittelalters in Bildern (1)

Wie verstehen wir eine Miniatur? Ganz einfach: Indem wir sie fragen! Doch warum sind die Perspektiven völlig unrealistisch? Und was machen all die Blumen in den...

Herausragende Frauen in der Geschichte

Konnten sich Frauen im Mittelalter selbst verwirklichen? Wie stand es um ihre Rechte?   Das Mittelalter war ein für Frauen extrem schwieriges Zeitalter, außer Heiraten und Kinder kriegen,...

Kleidung und Mode im Mittelalter

Viele Menschen schwärmen noch Heute von den Gewändern und Trachten des Mittelalters. Doch wie war die Kleidung damals wirklich? Gab es eine allgemeine Mode, oder war diese...

Ist dein Brot groß genug?

Kein Fleisch am Spieß, Wein in Strömen oder festliche Gelage: das Brot als Hauptnahrungsmittel eines Zeitalters. Nach welchen Normen es gebacken wurde, wie es gemessen wurde und...